**************************************************************************************************** ***********************************
Das Eisenbahntagebuch
**************************************************************************************************** ***********************************
Dezember 2019
November 2019
Zugpackung "100 Jahre Schweizer National-Circus Knie"
100 Jahre Schweizer National-Circus Knie.Lokomotive mit Spielewelt-Decoder mfx+, mit vielfältigen Licht- und Soundfunktionen.
Modell:3 Zirkus-Anhänger aus Metall als Beladung für die Flachwagen. Rungen für die Flachwagen liegen zum Einstecken bei.
Zirkus-Anhänger mit neuen Wagen-Nummern. Flachwagen mit neuen Betriebsnummern. Alle Wagen einzeln verpackt, mit zusätzlicher Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 47,5 cm.
Mai 2019
Märklin SOB E Lok Re 4/4 IV
April 2019
Märklin E-Rangierlok S.Ee 3/3 Post CH
SBB Schiebewandwagen-Set "DIE POST", CH, Ep.VI
Januar 2019
PIKO 96685 SBB Panzertransportwagen Modell: SBB Panzertransportwagen, Typ Slmmnps, Nr. 31 85 473 4 149-1, mit Panzerhaubitze M109 Jg.74/L39Uni #323
Dezember 2018
Märklin Elektrolokomotive Serie Ee 3/3 mit Telexkupplung
Von Siku Schwertransport mit Seilbagger und Begleitfahrzeug Nr. 1834, 1:87
Peterbilt Modell 389 und Trail King Tieflader beladen mit Norscot 55184 Caterpillar 730 von Tombereau
November 2018
Märklin E-Lok BR 487 Swiss Rail Traff
Oktober 2018
September 2018
Märklin BLS Gleiskraftwagen Robel Tm 235
Juni 208
April 2018
Roco SBB DE 4/4 Gepäcktriebwagen
November 2017
Oktober 2017
März 2017
Diesellok, 245 502, SBB Cargo, rot-blau, Ep VI, Sound+Rauch, DC/AC
Januar 2017
Schlepper mit einer kleinen Dampflok
Militärumschlagplatz mit Verladekran
Dezember 2016
November 2016
Märklin SBB Roter Pfeil RBe 2/4
Von Märklin die BLS 486
Von Hag die Rangierlok Ee 922
August 2016
Juli 2016
Roco E-Lok BLS Ae 8/8
April 2016
Von Liliput SBB Kms-w grau mit BERNA 2VM Kipper
SBB Rangierlok Ee 3/3 "Bügeleisen" Doppelpackung
März 2016
E-Lok BR 187 Railpool/bls Wechselstromversion
************************************************************************************************************** *************************
Das Eisenbahntagebuch 2010 - 2015
************************************************************************************************************** *************************
Dezember 2015
SBB Cargo Schwere Diesellok G 2000, Ep.VI
November 2015
Oktober 2015
Piko Elektrolok Vectron 193 ELL/SBB Cargo
September 2015
SBB Schlepptenderlok B 3/4 No.1367 historic AC-Dig
Juli 2015
Brawa Diesellokomotive Gravita 10 BB Panlog
Mai 2015
Piko SBB Cargo / MRCE ES 64 F4 AC
April 2015
Brawa Diesellokomotive Gravita 10 BB Stahl Gerlafingen Nr. 847 005 - 6
Dezember 2014
Märklin OeBB Blauer Pfeil RBe 2/4
Von meinem Sohn zur Weihnacht bekommen.
Von Liliput Berna 2VM Militär Plane geschlossen.Saurer 2DM Militär Plane geschlossen
September 2014
SBB Bm 6/6 von L.S. Models Belgien
November 2013
Zwei Loks von Mehano AM 843
Dezember 2012
Roco Elektrolokomotive Serie Ae 4/6 der SBB
Januar 2012
Nahverkehrs-Pendelzug, von Liliput 3-teilig, Typ DOMINO, SBB-CFF, Epoche V
Dezember 2011
Von Piko “Stadler” Elektro-Triebwagen GTW 2/6, Turbo 526 SBB
November 2011
Neuheit von Liliput SBB Panzertransportwagen beladen mit Panzer 68
Oktober 2011
Die Firma BUB hat zum 50 Jährigen Jubiläum des Steyr - Puch “Haflinger Schweiz” eine Sonderserie herausgegeben
Februar 2011
Neue Lok gekauft von Märklin
Dezember 2010
Neue Lok gekauft von Märklin
Neue Lok gekauft von Märklin
Aus dem neuen Märklinmagazin 6/2010 zwei Anschlussvarianten von Digitalen Signalen.
Heute am 10.12. habe ich mein 6 jährige Lok Re 4/4 Nr. 10103 zurück bekommen. Sie war bei meinem Eisenbahnhändler Herr Gianni Matarazzo von Degi Toys in Rothrist zum Service und um einen neuen Digital - Decoder von ESU Lok Pilot V 4.0 Artikelnummer 54610 einzubauen der im September 2010 neu auf den Markt kam. Nach erfolgtem Test auf meiner Anlage muss ich sagen dass dieser neuer Decoder von ESU Lok Pilot V 4.0 perfekt abgestimmt ist und hervorragen arbeitet. Meinem Händler kann ich nur danken für die perfekte Arbeit an meiner Lok. Man beachte die Grösse des neuen Decoders er ist 9% kleiner als seine Vorgänger
ESU Decoder Lok Pilot V 4.0
November 2010
Heute am 04.11.2010 habe ich einen limitierten Güterzug von Märklin erhalten.
SBB Re 4/4 IV, 2 vierachsige Hochbordwagen Eaos, 1 Teleskophaubenwagen Shimmns und 1 Staubsilowagen Ucs. Ausführung Anfang der 1990 er Jahre. Lok mit Digitaldecoder mfx, Hochleistungsantrieb und umfangreiche Geräuschfunktionen. 2 Achsen angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht - Spitzensignal. Einmalige, auf 999 Exemplare limitierte Sonderserie
Oktober 2010
Habe aus dem Märklin Magazin 03/2010 zwei Schema für die neue Mobile Station bereit gestellt.
Heute Sonntag den 3.10. habe ich eine Überwachungsanlage für die 2 Schattenbahnhöfe installiert, nach dem erfolgreichen Test sind jetzt die Schattenbahnhöfe auch optisch überwacht.
Links die CS 1 und rechts der neue Monitor der Überwachungsanlage
August - September 2010
Ende August habe ich von ESU das neue Update für meine CS 1 erhalten. Nach dem ich es herunter geladen habe und Installierte, wurde es getestet. Was neu ist, man kann jetzt Lokbilder nach eigneten Vorstellungen einfügen die von ESU gratis zur Verfügung gestellt werden. Im Gleisbild waren 4 Weichen nicht mehr vorhanden, die Lok Am 4/4 konnte ich nicht mehr steuern (Uralt Decoder). Nach erfolgtem neu Installieren der 4 Weichen funktionierten die Gleisbilder hervorragend, ja sogar eine die ich vorher eigentlich ausbauen wollte funktioniert wieder. Die Lok Am 4/4 habe ich auf einen neuen Decoder von ESU umbauen lassen, läuft wider hervorragend.
Nachstehend die vier überarbeitete Bildschirme:
Der Hauptbildschirm oben rechts mit einem neuen Symbol das Schiebregler anzeigt,
Diese Bildschirm erscheint wenn man auf das Symbol mit dem Schiebregler drückt.
Auf diesem Bildschirm wo die Lokomotiven installiert werden sind die neuen Bilder der SBB Loks die gratis bei ESU bezogen werden können.
Diesen Bildschirm ist für die Programmierung der Decoder
Juni 2010
Am Donnerstag den 03. Juni habe ich das neue Update von ESU für die CS 1 erhalten. Nach erfolgtem Installieren habe ich das sofort getestet, die Tests verliefen alle positiv. Zwischen April und Juni habe ich am Berg weiter gearbeitet.
April 2010
Heute habe ich die Bergbahn von Brawa an der CS angeschlossen und zwar über einen Decoder k83. Der Fahrstrom kommt von einem externen Trafo, dies damit ich den Booster 6017 nicht zu stark strapazieren muss denn dieser ist reserviert für die Lokomotiven.
Habe mal an einem verregneten Sonntag das Buch Schalten Steuer und Fahren von Märklin digitalisiert
Nach über Dreiviertel Jahre Wartezeit habe ich doch noch das Digitale Nachrüstset für die Drehscheibe von Märklin erhalten. Es wurde sogleich eingebaut, da ich im Besitze des Update von ESU bin konnte ich den Decoder mit der CS 60212 ohne Probleme einrichten und in Betrieb nehmen. Das Umprogrammieren der Gleisanschlüsse an der Drehscheibe war auch keine Sache. Nach einer Stunde war die Drehscheibe funktionsbereit.
So sieht das Bild auf der CS 60212 aus wenn das Update von ESU Installiert ist.
Was an diesem Update von ESU fehlt ist dass die Drehscheibe nicht in das Gleisbild integriert werden kann.
März 2010
Endlich ist die Re 620 von Märklin eingetroffen habe über ein Jahr gewartet, dafür ist sie ein Super Stück.
März 2010
Nach genauerem Studium meines Planes ist mir aufgefallen dass ich die Sägerei mit mehreren Waagen gar nicht bedienen konnte. Aus diesem Grund habe ich zwei neue Weichen eingebaut.
Die zwei Weichen habe ich in 5 Stunden aus und eingebaut. Zuerst das alte Trasse ausbauen alles reinigen die Schienen neu zusammenbauen (einzelne kürzen und andere verlängern), bei den Weichen den Elektroantrieb einbauen, danach den Digitalbaustein programmieren, testen ob alles funktioniert, danach alles wieder einbauen. Nach dem Einbau Gleisbild an der CS ändern. Nochmals alles getestet funktioniert alles bestens.